Die Temperaturen steigen und der Sommer rückt in greifbare Nähe. Wir freuen uns! Ein bisserl werden wir wieder leiden müssen, weil uns heiß ist und es stellt sich die alljährliche Frage: Was soll ich bei dieser Hitze denn nur anziehen?
Wir sagen: LEINEN!
Die leichte Naturfaser ist der Sommerklassiker schlechthin – und das aus gutem Grund. Leinenmode ist im Sommer eine wahre Wohltat: luftig, stilvoll und wunderbar bequem.

Warum Leinen perfekt für den Sommer ist
Leinen punktet mit gleich mehreren Vorteilen:
Atmungsaktiv & kühlend – perfekt für heiße Tage
Natürlich & nachhaltig – gut für die Umwelt
Langlebig & pflegeleicht – ideal für den Alltag
Stylischer Look – vielfältig zu kombinieren
Blusen & Tuniken
Diese Saison kommt Leinen modern und vielseitig daher – mit neuen Farben, femininen Schnitten und einem Fokus auf Komfort.
1. Blusen & Tuniken
Luftige Schnitte umspielen die Figur und bringen Farbe in den Alltag. Pastelltöne wie Rosé, Bleu und Naturfarben sorgen für Sommerlaune pur!
2. Weite Leinenhosen
Culottes und Marlenehosen aus Leinen sitzen locker, sehen elegant aus und lassen sich wunderbar kombinieren – mit Sandalen oder Sneakern ein echtes Sommer-Must-have.
3. Leinenkleider
in klassichen Schnitten, uni oder mit bunten Prints. Sie zaubern eine tolle Silhouette und setzen Kurven stilvoll in Szene.
Leinen knittert
Mag sein, aber kaum ein anderes Material ist bei heißen Temperaturen so angenehm zu tragen. Darum ist Leinen für uns im Sommer nicht wegzudenken, sorgt es doch für einen wunderbaren Temperaturausgleich.
Außerdem steht der „Knittergrad“ in engem Zusammenhang mit der Stoffqualität und damit auch mit dem Preis des Kleidungsstückes. Beispielsweise gibt es sehr hochwertige, italienische Leinenstoffe, die vorgewaschen und nahezu bügelfrei sind. Erstmalig gibt´s dieses Jahr von KJ Brand Leinenstoffe mit Elasthan für noch mehr Tragekomfort.
Leinen kühlt
Wer einen Leinenstoff das erste Mal in der Hand hält, bemerkt sofort den eigenen Charakter dieser Faser: der Stoff fühlt sich im Griff kühl und trocken an und ist von Natur aus matt-seidig glänzend. Leinen nimmt bis zu 35% Luftfeuchtigkeit auf und tauscht diese Feuchtigkeit schnell mit der Umgebungsluft aus. Leinen wikt somit kühlend. Kleidungsstücke aus Leinen sind aufgrund der Oberflächenstruktur schmutzabweisend, bakterienhemmend, sehr saugfähig und strapazierfähig.
Pflegetipps
Leinen ist sehr saugfähig und sollte ausreichend Möglichkeit zum Quellen haben. Daher Waschmaschine nur halb füllen. Optimal ist es – wie eigentlich bei allen Textilien – die Wäsche an der Luft zu trocknen. Trocknen im Wäschetrockner ist aber kein Hindernis, wenn das Material nicht komplett durchgetrocknet wird. Wer seine Leinenstücke halbtrocken aufhängt hat wenig Aufwand beim Bügeln. Und echte Leinenfans bügeln nicht, sondern lieben den Edelknitter.
