Hosentrends, Schnitte & Qualitäten

Wahre Schönheit kennt keine Grenzen und dies trifft auch auf die verschiedenen Schnitte und Stoffqualitäten der Sommerhosen zu. Wir haben eine Auswahl an Hosen getroffen, die nicht nur super bequem, sondern einfach zu stylen und mühelos zu kombinieren ist. Ob Jeans, gemusterte Jerseyhose oder superleichte Saharabaumwolle

Hosen in großen Größen

Es gibt eine Vielzahl von Hosenschnitten für Damen, die sich in Passform, Beinweite und Länge unterscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Schnitte:

Hosenschnitte

Enge Schnitte

  1. Skinny Fit: Sehr eng anliegend, meist mit Stretch-Anteil für mehr Bewegungsfreiheit..
  2. Slim Fit: Eng, aber nicht so stark anliegend wie Skinny Fit. Figurnah, aber mit etwas mehr Komfort.

Gerade Schnitte

  1. Straight Leg: Vom Oberschenkel bis zum Knöchel gleich weit geschnitten. Zeitlos und vielseitig kombinierbar.
  2. Regular Fit: Klassische, gerade geschnittene Hose mit normaler Weite an Hüfte und Bein.

Weite Schnitte

  1. Wide Leg: Durchgehend weit geschnitten, oft mit fließendem Stoff für einen eleganten Look.
  2. Palazzo: Ähnlich wie Wide Leg, aber meist aus besonders leichten Stoffen für einen luftigen Fall.
  3. Marlene-Hose: Hohe Taille, weites Bein, inspiriert von den 1930er-Jahren. Benannt nach der berühmten Schauspielerin Marlene Dietrich, ist sie ist ein modisches Statement, bequem und doch edel. Sie kann sowohl lässig mit Sneaker, als auch elegant kombiniert werden.


Lockere Schnitte

  1. Boyfriend Fit: Locker geschnitten, manchmal mit tiefem Schritt, wirkt lässig und cool.
  2. Mom Fit: Hoch geschnitten, locker an der Hüfte und Oberschenkel, unten schmaler zulaufend.
  3. Baggy Fit: Extrem weiter Schnitt mit betont lässigem Look


Besondere Schnitte

  1. Flared / Bootcut: Eng an Oberschenkeln und ausgestellt ab den Knien. Eignet sich gut für einen Retro- oder Boho-Look. Der Name „Bootcut“ kommt daher, dass die Hosen über den Stiefeln getragen werden können.
  2. Cargo: Weiter Schnitt mit großen Taschen an den Beinen, wirkt oft sportlich und wird lässig gestylt.
  3. Culotte: Hohe Taille, weites Bein, verkürzte Länge (ca. Mitte Wade); zaubert eine tolle Silhouette.

STOFFQUALITÄTEN

Die neuen Stoffqualitäten sind einfach großartig. Pflegeleicht, mit hohem Tragekomfort und tollen Passformen. Die wichtigsten Qualitäten haben wir zusammengefasst.

Ring Denim 

Ein Ring Denim hat einen soften Griff mit einer etwas unebenen Oberfläche, um eine authentische Jeans-Struktur zu erzeugen. Dabei ist der Schussfaden aus einem Ring-Sun-Garn, bei dem die längeren Baumwollfasern in einem aufwändigen Spinnverfahren mit starker Drehung verarbeitet werden. Dadurch ist die Jeans sehr strapazierfähig und fühlt sich gleichzeitig besonders geschmeidig an. Die beliebte „Betty“ von KJ Brand ist aus diesem Material hergestellt und hat eine besonders gute Passform in großen Größen.

Bengaline

Ist ein moderner Stoff, der aus verschiedenen Anteilen von Viskose und Elasthan, manchmal auch gemischt mit Polyester hergestellt wird. Das Material ist knitterarm, sehr komfortabel und wird in erster Linie für die Herstellung von Hosen, Röcken und Blazern eingesetzt. Bengaline ist ein dicht gewebtes, quergeripptes Gewebe mit einem leichten Schimmer auf der Vorderseite und einer matten Rückseite. Unsere beliebten Modelle „Bella“ und „Marie“ zeichnen sich durch den hohen Viskoseanteil aus und enthalten kein Polyester. Wie gewohnt, gibt es neben einer großen Farbauswahl im Sommer auch gemusterte Modelle.

Jersey

Alle Jerseys gehören zu den sogenannten Maschenwaren, die entweder gestrickt oder gewirkt werden. Alleine dadurch ergeben sich viele Materialunterschiede, die auch die Eigenschaften des Stoffes bestimmen. Ein Single-Jersey hat eine rechte und eine linke Warenseite. Jersey ist geschmeidig auf der Haut, dehnbar und atmungsaktiv. Vielen von den Doris Streich – Sommerhosen bekannt, gibt es auch diese Saison wieder tolle Muster.

Scuba

Scuba Stoffe zeichnen sich durch eine neoprenähnliche Oberseite und eine jerseyähnliche Unterseite aus. Sie bestehen in der Regel aus Polyester und einem Elasthan-Anteil. Charakteristisch für Scuba Stoffe sind ihre angenehme Griffigkeit, ihre Elastizität und ein guter Stand. Trotz ihrer Dichte sind Scuba-Stoffe überraschend atmungsaktiv und komfortabel zu tragen.

Punto die Roma

Ist eine Jerseyart, bei dem das Warenbild auf beiden Seiten gleich ist. Das Material hat eine festere Struktur als Single-Jersey, ist in beide Richtungen dehnbar und kann kleine Unebenheiten kaschieren. Durch die Dichte des Materials, wird es eher in der kalten Jahreszeit eingesetzt.

Sensitive

Ein bi-elastischer super-leichter Stoff: knitterfrei, geschmeidig mit hervorragendem Tragekomfort und extras Anti-Pilling-Effekt. Hineinschlüpfen und sich wunderbar fühlen, ohne schwitzen, auch an heissen Tagen. Vielen ist das Material von der Sportbekleidung bekannt. Im Modewohnzimmer gibt es tolle Styles von Doris Streich und KJ Brand. Uni, gut kombinierbar. Ideal für die Reise.

Sahara-Baumwolle

ist kein spezifischer Baumwolltyp, sondern eine Bezeichnung, die für hochwertige, besonders leichte und atmungsaktive Baumwollstoffe verwendet wird. Besonders weich und leicht ,atmungsaktiv, wirkt temperaturausgleichend und trocknet schnell. Es ist eine Baumwolle, die in spezieller Webart hergestellt wird und so für ein luftiges Tragegefühl sorgt. Erhältlich in viele Farben und Schnitte von KJ Brand.

Tencel

Diese hochwertige Material wurde in Österreich erfunden. Holzfasern werden in einem ressourcenschonenden Produktionsprozess gewonnen. Der Stoff punktet nicht nur mit dem Umweltaspekt, sondern auch mit seinen Eigenschaften. Er ist strapazierfähig, kühlt bei Hitze und sorgt mit seiner seidigen Oberfläche für ein angenehmes Gefühl auf der Haut.

Was 2025 im Schrank nicht fehlen darf?

Weite Hosen:! Besonders beliebt sind Culotte, Marlenehosen und Wide-Leg-Hosen.

Aber lassen wir uns von Trends und Hochglanz-Zeitschriften nicht verrückt machen. Denn schön ist, was gefällt und zum eigenen Stil passt.

Gefällt Ihnen der Beitrag?

Auf Facebook teilen
Auf Whatsapp teilen